Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück)

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

Sneets

Hallo zusammen,

meine Familie und ich sind auf Grundstücks-Suche, und haben nun ein für uns passendes Baugrundstück gefunden. Gerne würden wir aber nochmal die Meinung von erfahrenen Leuten einholen, die vielleicht eher spezifische Vor- und Nachteile erkennen, and die wir momentan gar nicht denken.

Wir waren eigentlich auf der Suche nach einem relativ großen, naturnahen, nicht komplett umbauten Altbestands-Grundstück, da wir es vermeiden wollen, von Nachbarhäusern "umzingelt" zu werden. Daher war eigentlich das Thema "Neubaugebiet" für uns raus, bis wir auf folgendes Grundstück gestoßen sind (südlich des Fußwegs):
meinung-zu-grundstueck-erbeten-grenzt-einseitig-an-waldstueck-272088-1.png
meinung-zu-grundstueck-erbeten-grenzt-einseitig-an-waldstueck-272088-2.png


Zur Nordseite ein Fußweg, der für etwas Zusatz-Puffer zum Nachbargrundstück sorgt, und zum Westen hin grenzt der Bauplatz direkt an einen kleinen Wald. Das ist sicherlich Geschmackssache, und wird zu verstärktem Laubsammeln im Herbst führen ;-) Aber wir empfinden das als Pluspunkt, weil 1) das Gebiet zum Westen hin nicht erweitert werden kann, und 2) ein grünes Dach im westlichen Teil des Gartens dadurch bereits vorhanden ist.

Folgende Pro&Contras haben wir auf unserer Liste:
Pro:
Fußweg wirkt als Puffer
Waldstück verströmt schönen Natureindruck
Viel Platz (über 800qm)
Relativ flach

Contra:
Schattenwurf und Laubabwurf durch Wald
Fußweg führt seitlich und hinten am Grundstück vorbei...evtl. störend?


Habt ihr Input für uns? Irgendetwas, worauf man achten müsste bzw. was man noch klären sollte? Bisher habe ich herausgefunden, dass der hinter dem Grundstück verlaufende Fußweg ohne Beleuchtung geplant ist, störende Lichtverschmutzung also wohl nicht zu erwarten ist.

Danke schonmal!
Markus
 
kaho674

kaho674

Da gibt es sicher schlechtere Grundstücke.

Wie breit ist es denn? Euer Nachbar ist im Süden und darf 2 Geschosse bauen, wenn ich das richtig sehe. Das sollte man bedenken. Wenn es also nur 15 breit ist, könnte das ganz schön nah sein. Wenn dann der Wald im Westen noch die Abendsonne nimmt, wird's dunkel im Winter. Aber im Winter sitzt man wenig auf der Terrasse, also nicht gleich Angst kriegen.

Bäume in der Nähe sind immer einen Pluspunkt. Wenn ich die Hitze gerade draußen sehe, wär ich froh über den Blätterwald.
Fußweg könnte natürlich etwas nerven, wenn da alle in den Wald rennen mit ihren Hunden. Dramatisch find ich das aber nicht. Schöne Hecke hin, dann passt das. :)
 
S

Sneets

Hallo Katja,
vielen Dank schonmal für die Meinung!
Das Grundstück ist ca. 20 Meter breit und 40 Meter lang. Hier ein Auszug aus dem Bebauungsplan:
meinung-zu-grundstueck-erbeten-grenzt-einseitig-an-waldstueck-272095-1.png

Unser Grundstück ist "bergseitig", Talseite ist Richtung Osten.
 
Z

Zaba12

Contra:
- Fussweg muss wahrscheinlich von euch im Winter von Schnee befreit und geräumt werden, da angrenzend an euer Grundstück.
 
S

Sneets

Contra:
- Fussweg muss wahrscheinlich von euch im Winter von Schnee befreit und geräumt werden, da angrenzend an euer Grundstück.
Hallo Zaba,
das wäre tatsächlich noch ein zu klärender Punkt, wobei in der örtlichen Straßenreinigungssatzung folgendes steht:
"§ 11 Sicherungsfläche: Sicherungsfläche ist die vor dem Vorderliegergrundstück innerhalb der Reinigungsfläche liegende Gehbahn."

Somit würde ich das so verstehen, dass ich nur für den straßenseitigen Gehweg verantwortlich wäre? Zumal der Fußweg laut Bebauungsplan auch eine eigene Flurnummer bekommen hat - das sieht für mich tendenziell eher so aus, als wäre das so ein typischer Durchgangsweg, wo evtl. ein "Wird nicht gestreut"-Warnschild angebracht wird.
 
Z

Zaba12

Hallo Zaba,
das wäre tatsächlich noch ein zu klärender Punkt, wobei in der örtlichen Straßenreinigungssatzung folgendes steht:
"§ 11 Sicherungsfläche: Sicherungsfläche ist die vor dem Vorderliegergrundstück innerhalb der Reinigungsfläche liegende Gehbahn."

Somit würde ich das so verstehen, dass ich nur für den straßenseitigen Gehweg verantwortlich wäre? Zumal der Fußweg laut Bebauungsplan auch eine eigene Flurnummer bekommen hat - das sieht für mich tendenziell eher so aus, als wäre das so ein typischer Durchgangsweg, wo evtl. ein "Wird nicht gestreut"-Warnschild angebracht wird.
Musst du mit dem Bauamt klären.

....und schriftlich festhalten. Nicht per Tel.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan - Seite 333
2Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück - Seite 241
3Wert Grundstück und Bungalow B55 11
4Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
5Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
6Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
9Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
12Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
13Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
14Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
15Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
17Grundstück - Entscheidung? 14
18Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
19Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
20Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21

Oben